Das 7-Stunden-Modell auf dem Prüfstand
Wir haben uns am Schiller-Gymnasium auf eine Unterrichtszeit von maximal sieben Stunden am Vormittag (in der Zeit von 7.35 Uhr - 13.30 Uhr) und gleichzeitig wenig Nachmittagsunterricht festgelegt.
Diese Modell wurde nach seiner Einführung, durch Befragung der Eltern- und Schülerschaft, wiederholt auf Stärken und Schwächen überprüft. Dabei zeigte sich eine große Zustimmung: Der 7-Stunden-Vormittag wird von der Mehrheit nicht als belastend beurteilt. Ganz im Gegenteil: Unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern schätzen die Vorteile, die sich aus den schulfreien Nachmittagen ergeben.
Für alle Schülerinnen (Klassen 5-10) wird dreimal wöchentlich ein qualifizierter Förderunterricht mit Nachmittagsbetreuung in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik durch Fachlehrer der Schule angeboten, und zwar in der Zeit von 14.00 - 15.30 Uhr.
In unserem "Schulcafé", das von 9.00 - 14.00 Uhr geöffnet hat, besteht die Möglichkeit, ein Mittagessen zu bestellen.